- Schlosserlehre
- Schlos·ser·leh·re f→ Schlosserausbildung
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der … Deutsch Wikipedia
Heinrich Goebel — Heinrich Göbel, Fotografie aus New York Heinrich Göbel (* 20. April 1818 in Springe; † 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US Staatsbürger wurde. Heinrich… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Göbel — Heinrich Göbel, Fotografie aus New York Heinrich Göbel (* 20. April 1818 in Springe; † 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US Staatsbürger wurde. Heinrich… … Deutsch Wikipedia
Heinz Bennent — Heinz Bennent, eigentlich Heinrich August Bennent (* 18. Juli 1921 in Atsch[1], Deutschland; † 12. Oktober 2011 in Lausanne, Schweiz), war ein deutscher Schauspieler. Bennent trat in hundertzehn Filmen auf;[2] am bekanntesten wurde er mit seiner… … Deutsch Wikipedia
Henry Goebel — Heinrich Göbel, Fotografie aus New York Heinrich Göbel (* 20. April 1818 in Springe; † 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US Staatsbürger wurde. Heinrich… … Deutsch Wikipedia
Matthias Sindelar — im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft … Deutsch Wikipedia
Aarne Eemili Reini — (* 6. August 1906 in Vaasa; † 23. Februar 1974) war ein finnischer Ringer. Werdegang Aarne Eemili Reini wuchs in dem finnischen Städtchen Vaasa auf, besuchte dort die Schule und begann 1918 mit dem Ringen im Sportverein Vaasanen Kiisto , einem… … Deutsch Wikipedia
Aarne Reini — Aarne Eemili Reini (* 6. August 1906 in Vaasa; † 23. Februar 1974) war ein finnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Finnische Meisterschaften … Deutsch Wikipedia
Adam Scharrer — Briefmarke der DDR, 1989 … Deutsch Wikipedia
Adolf Wolf — Grab von Adolf Wolf in Annabichl Adolf Wolf (* 24. April 1869 in Wien; † 14. Mai 1952 in Klagenfurt) war österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei und Bürgermeister der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt … Deutsch Wikipedia
Adolphe Clement — Gustave Adolphe Clément, ab 1909 Clément Bayard [1] (* 1855 in Pierrefonds, Frankreich; † 1928 in Paris), war ein französischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller. Er produzierte Reifen und baute Fahrräder, Motoren, Motorräder, Automobile… … Deutsch Wikipedia